ReaDi

Tutorial 04

Bücher kennenlernen

Tutorial für Eltern | Davor | Tutorial 04 von 09 >

Tutorial für Eltern | Davor |
Tutorial 04 von 09 >

Vorlesen können alle! Viele schöne Momente und Gespräche mit deinem Kind entstehen beim Vorlesen spontan. Doch du kannst dich auch ein bisschen vorbereiten, um dich beim Vorlesen sicher zu fühlen.

Schau dir das Bilderbuch zunächst allein an

Welche Wörter oder Gebärden kennt mein Kind noch nicht?
Überlege dir, wie du die Wörter oder Gebärden erklären kannst.

Versteht mein taubes oder schwerhöriges Kind alle Inhalte?
Überlege, wo du etwas zusätzlich erklären möchtest.

Enthält das Buch Inhalte, die mein taubes oder schwerhöriges Kind nicht kennt?
Überlege, wo im Buch z. B. Geräusche vorkommen, die dein Kind nicht kennt. Überlege dir, wie du sie erklären kannst.

Was findet mein Kind besonders lustig, spannend und interessant?

Finde solche Sätze und Bilder im Buch und denke darüber nach, was du hier sagen oder fragen möchtest.

Wo könnte mein Kind das Buch ein Stück gebärden/vorlesen?

Finde solche Textstellen, die dein Kind schon gut und gerne gebärden/vorlesen könnte.

Wo bieten sich Lesepausen zum kurzen Ausruhen oder zum Gebärden/Sprechen an?

Finde solche Stellen, an denen du pausieren willst oder mit deinem Kind gebärden/sprechen könntest.

Was findet mein Kind besonders lustig, spannend und interessant?

Finde solche Sätze und Bilder im Buch und denke darüber nach, was du hier sagen oder fragen möchtest.

Wo könnte mein Kind das Buch ein Stück gebärden/vorlesen?

Finde solche Textstellen, die dein Kind schon gut und gerne gebärden/vorlesen könnte.

Wo bieten sich Lesepausen zum kurzen Ausruhen oder zum Gebärden/Sprechen an?

Finde solche Stellen, an denen du pausieren willst oder mit deinem Kind gebärden/sprechen könntest.

Aufgaben

Aufgaben

Schau dir die Titelseite eines Buchs an. Überlege dir, was dein Kind auf der Titelseite am interessantesten finden könnte und über was ihr euch unterhalten könntet.

Wähle zur Übung einen schwierigen Satz aus und überlege, wie du diesen deinem Kind einfacher formulieren und erklären kannst.