ReaDi

Tutorial 02

Ein Buch auswählen

Tutorial für Eltern | Davor | Tutorial 02 von 09 >

Tutorial für Eltern | Davor |
Tutorial 02 von 09 >

Vorlesen macht besonders viel Spaß, wenn dein Kind ein Buch spannend findet. Sucht deshalb gemeinsam ein Buch zum Vorlesen aus.

Damit dein Kind eine Wahl hat, ist es gut, mehrere Bücher zu Hause zu haben. Sie sollten da stehen, wo dein Kind jederzeit selbst darauf zugreifen kann.

Ihr könnt auch zusammen in eine Bibliothek gehen, dort gemeinsam nach Büchern suchen und sie ausleihen.

Manchmal möchten Kinder immer wieder dasselbe Buch vorgelesen bekommen. Das ist wichtig für die Entwicklung des Kindes: Durch die Wiederholung versteht dein Kind den Inhalt mehr und mehr und kann sich die neuen Wörter oder Gebärden besser merken.

Manchmal möchten Kinder immer wieder dasselbe Buch vorgelesen bekommen. Das ist wichtig für die Entwicklung des Kindes: Durch die Wiederholung versteht dein Kind den Inhalt mehr und mehr und kann sich die neuen Wörter oder Gebärden besser merken.

Tipps für die Buchauswahl

Den Text lesen

Der Text im Bilderbuch sollte zum Entwicklungsstand deines Kindes passen.

Für Kinder, die gerade anfangen, eine Sprache zu verstehen, eignen sich Bücher mit einfachem und wenig Text. Bücher mit viel Text passen für Kinder, die schon mehr verstehen.

Starte am besten mit kurzen Geschichten. Nach und nach kannst du schwierigere und längere Bücher vorlesen.

 

Die Bilder anschauen

Bilder können dabei helfen, das Buch besser zu verstehen. Es gibt aber auch Bilderbücher, in denen die Bilder schwierig zu verstehen sind. Auch das ist für dein Kind und dich spannend. Ihr könnt euch gemeinsam über die Bilder unterhalten.

Das Thema des Bilderbuchs erkennen

Kinder freuen sich über Themen, zu denen sie schon etwas wissen oder die ganz neu für sie sind. Interessant sind zum Beispiel Geschichten, in denen die Figuren

ein ähnliches Alter,

dieselben Hobbys,

einen ähnlichen Alltag haben

oder taub oder schwerhörig sind.

Eine Liste mit Büchern mit tauben/schwerhörigen Figuren findest du hier >

Die Altersangabe prüfen

Die Altersangabe, die auf dem Buch steht, passt nicht für alle Kinder. Bei tauben und schwerhörigen Kindern kann es sein, dass sie mehr Zeit für die sprachliche Entwicklung brauchen und die Texte noch zu schwer sind.

Eine Liste mit Bilderbüchern in einfacherer Sprache

findest du hier >

Aufgaben

Aufgaben

Schau dich zu Hause um und stelle Bücher an einen Platz, an den dein Kind selbst gut herankommt.

Schau dir alleine oder zusammen mit deinem Kind den Überblick zu den ReaDi-Bilderbüchern an. Welches interessiert dich/dein Kind? Lies die Inhaltsangaben und achte auf die angegebenen Schwierigkeitsstufen.